Aktuelles

Hauptversammlung 2023

28.04.23: Die diesjährige Hauptversammlung fand am 26.04. statt. U.a. wurden die ungeraden Positionen des Vorstandes neu gewählt bzw. erneut im Amt bestätigt.

Trainingszeiten - eingeschränkt

16.04.23: Wegen der Rundenwettkämpfe bleiben die Schießstände an den Sonntagen den 07.05.23, den 11.06.23 und den 16.07.23 für das Training geschlossen.

 

Ansonsten gelten weiterhin eingeschränkte Öffnungszeiten im Schützenhaus.

 

Für alle Mitglieder gilt:

  • Montags in der Zeit von 16:00 - 19:00 Uhr, eine Stunde
  • Fällt der Montag auf einen Feiertag, bleibt die Anlage geschlossen!
  • Nur mit Voranmeldung per E-Mail mit Angabe der Wunschzeit, jeweils für den Kurz- und/oder Langwaffenstand
  • Das Leihen von Waffen sowie der Kauf von Munition zum Sofortverbrauch ist möglich
  • Es gelten die Hygiene-Regeln des Landesverbandes
  • Bitte kommt nicht ins Schützenhaus ohne Voranmeldung!

 

Für "Schlüssel-Inhaber" mit eigener KK-Waffe gilt:

  • Sonntags in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr ohne Voranmeldung
  • Aufsicht und Standbelegung sind in Eigenregie zu organisieren!
  • Es gilt wie stets die Dokumentationspflicht für Aufsicht und Training
  • Denkt bitte an die Einhaltung der Hygiene-Regeln!

 

Für Schützen mit eigenen Waffen gilt:

 

Im Auftrag des Vorstands

Neue Pläne zur weiteren Verschärfung des Waffengesetzes

07.03.23: Unser Dachverband DSB spricht sich zusammen mit dem Jägerverband DJB gegen ein weiters Verschärfen des WaffG mithilfe eines Erkär-Videos aus.

18.01.23: Der DSB teilt zwar unsere Verärgerung, stellt sich aber gegen Initiativen wie den VDB-Briefgenerator mit dieser Mitteilung.

12.01.23: Wie inzwischen jedem Sportschützen bekannt, plant Frau Innenminister Faeser eine erneute Verschärfung des WaffG, was besonders wieder legale Waffenbesitzer treffen soll, aber keinerlei Einfluss auf die öffentliche Sicherheit hat. Anlass ist nicht, wie man erwarten sollte, ein signifikantes Auftreten von Verstößen durch die betroffenen Personen, sondern die Zunahme von Handlungen durch illegalen Waffenbesitz, bzw. illegale Nutzung frei verkäuflicher Selbstschutzwaffen durch Individuen, die keinerlei Respekt vor unseren Gesetzen und Gesetzeshütern haben, aber unsere Liberalität und Freiheit ausnutzen.

 

Angesichts von Krieg und Waffenlieferungen, forciert durch vorgebliche Pazifisten, wovon zumindest die Handfeuerwaffen und vollautomatischen Sturmgewehre früher oder später im schwarzen Markt aufgehen werden, klingt diese Initiative wie ein schlechter Witz.

 

Unser Dachverband DSB hat sich in einer Pressemitteilung entsprechend geäußert.

Hauptversammlung 2022

12.07.22: Die diesjährige Hauptversammlung fand gestern, am 11.07. statt. U.a. wurden die geraden Positionen des Vorstandes neu gewählt bzw. erneut im Amt bestätigt.

Wettkämpfe nach der Zwangspause

09.05.22: Endlich fand der erste Wettkampf wieder statt. Es folgen nun wieder weitere.

Hier stehen die stets aktuellen Ergebnisse.

Konzequenzen aus der Corona-Pandemie

05.04.22: Ab sofort hat unser Landesverband alle Corona-Einschränkungen aufgehoben. Es werden aber weiterhin Verhaltensregeln vorgegeben.

Bundestagswahlen vom 26. September 2021

Die Wahl ist vorbei und unser Dank gilt allen Wähler*innen und Nichtwähler*innen (um neu-politisch korrekt zu sein), die trotz oder wegen des Aufrufs unseres Landesverbandes und des Appells des Präsidenten des DSB eine solche Konstellation wie die jetzige ermöglicht haben. Als Trost bleibt, dass die Vertreter des generellen Verbots legaler Sportwaffen doch nicht so viel Einfluss erhielten und das Innenministerium an die SPD ging. Das erklärte Ziel ist der konsequente Kampf gegen "Rechts", nicht aber gegen die international organisierte Kriminalität und den illegalen Waffenbesitz. Nun werden wir sehen, wie es weiter geht.

 

Für alle "Lesemuffel" hatten wir eine Zusammenfassung der relevanten Aussagen in den Wahlprogrammen erstellt.

Hauptversammlung 2021

14.09.21: Unsere diesjährige Hauptversammlung fand gestern, am 13.09.21 statt.
U.a. wurde der Vorstand komplett neu und einstimmig gewählt. Die nächste JHV wird im kommenden Jahr einberufen werden. Zur Wahl stehen dann alle geraden Positionen des Vorstandes, um satzungsgemäß wieder in den richtigen Turnus zu kommen. Die ungeraden wurden regulär für zwei Jahre gewählt.

Waffenrecht - Drittes Waffenrechtänderungsgesetz

03.10.20: Nach der vollständigen Umsetzung des 3. WaffRÄndG vom Herbst letzten Jahres zum 1. September stehen die Textfassungen des geänderten WaffG und der angepasste Fragenkatalog zur Sachkunde als PDF zur Verfügung. Änderungen werden aber immer noch eingearbeitet.

 

Die verfügbaren aktuellsten Versionen stehen unter Wissenswertes.